Zahnarztpraxis an der Mühlenbrücke
Gute Aussicht für Ihre Zähne!

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Zahnarztpraxis Dr. Peter Kling
Dr. Peter Kling & Dr. Thomas Köhler
Mühlenbrücke 6b
23552 Lübeck
Telefon: 0451 74440
Fax: 0451 7982274
E-Mail: zahnarztpraxis.kling@gmail.com
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Dr. Peter Kling
E-Mail: praxis@zahnarzt-dr-kling.de
Datenschutzbeauftragter:
Dr. Peter Kling (intern bestellt)
E-Mail: praxis@zahnarzt-dr-kling.de
3. Wie wir Ihre Daten erfassen
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch die IT-Systeme des Hosters erfasst (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Seitenaufrufs).
4. Wofür wir Ihre Daten nutzen
– Zur fehlerfreien Bereitstellung und Sicherheit der Website
– Zur Beantwortung von Kontaktanfragen
– Zur Verbesserung der technischen Stabilität und Funktionalität der Website
5. Hosting
Unsere Website wird bei der Strato AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin gehostet. Die dort gespeicherten Daten werden auf Servern in Deutschland verarbeitet.
Zweck und Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Hosting). Mit Strato besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Einwilligungsverwaltung (Consent Tool)
Zur Verwaltung von Einwilligungen in Cookies und externe Inhalte wird das Consent Tool der Strato AG eingesetzt. Das Tool ermöglicht es, beim ersten Seitenaufruf über das Setzen nicht notwendiger Cookies zu entscheiden und speichert diese Auswahl in einem technisch erforderlichen Cookie.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Pflicht zur Nachweisführung über Einwilligungen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer rechtssicheren Einwilligungsverwaltung). Die gespeicherten Einwilligungen werden nach 12 Monaten gelöscht oder wenn Sie Ihre Browser-Cookies entfernen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über den Link 'Cookie-Einstellungen' im Seiten-Footer ändern.
7. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile. Damit sind Daten, die Sie übermitteln, gegen unbefugtes Mitlesen geschützt.
8. Server-Log-Dateien
Der Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt:
– Browsertyp und Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Uhrzeit der Serveranfrage
– IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Stabilität). Speicherdauer: maximal 7 Tage.
9. Kommunikation per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
10. Verarbeitung von Patientendaten in der Praxis
Zur Durchführung der zahnärztlichen Behandlung verarbeiten wir personenbezogene Daten, insbesondere Gesundheitsdaten im Sinne des Art. 9 DSGVO.
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Behandlungsvertrag)
– Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsversorgung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
Empfänger: Krankenkassen, Kassenzahnärztliche Vereinigung, Dentallabore, private Versicherungen, IT-Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsvertrag.
Speicherdauer: Behandlungsunterlagen werden gemäß § 630f BGB mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahrt.
11. Externe Inhalte – TomTom-Karte
Zur Darstellung des Praxisstandorts wird eine Karte des Anbieters TomTom N.V., De Ruijterkade 154, 1011 AC Amsterdam, Niederlande verwendet. Beim Aufruf der Karte werden technische Daten (IP-Adresse, Browserinformationen, Zeitpunkt des Aufrufs) an TomTom übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner). Drittlandübermittlung: Derzeit keine. Sollte TomTom Unterauftragsverarbeiter in Drittländern einsetzen, erfolgt die Übermittlung auf Basis geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Weitere Informationen: https://www.tomtom.com/privacy/
12. Web-Analyse
Diese Website verwendet keine Web-Analyse-Tools (z. B. Google Analytics oder Matomo). Es findet kein Tracking zu Marketing- oder Statistikzwecken statt.
13. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Andere Cookies (z. B. für Karteninhalte) werden nur mit Ihrer Einwilligung aktiviert.
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link 'Cookie-Einstellungen' im Footer widerrufen oder anpassen.
14. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
– gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen,
– gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern,
– gemäß Art. 17 DSGVO Löschung zu verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht,
– gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
– gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu erhalten,
– gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen Datenverarbeitung einzulegen.
Beschwerderecht:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
https://www.datenschutzzentrum.de
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.